
Energieberatung – Erstgespräch
Unsere Energieberatung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen.
In unserem kostenlosen Erstgespräch erhalten Sie erste Informationen zu Ablauf und Inhalten einer Energieberatung sowie eine Übersicht über Zeit- und Kostenpläne.
Das Erstgespräch findet online als Videocall über die Plattform Microsoft Teams statt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Termineinladung sowie einen Link, über den Sie am Tag des Erstgesprächs dem Videocall beitraten können. Bei Rückfragen oder Problemen können Sie sich jederzeit an den Veranstalter wenden.
Wir unterstützten,
Privatpersonen, die
- ihr Gebäude energetisch modernisieren möchten (z.B. Wärmedämmung, Heizungstausch) und eine:n Energieberater:in benötigen, um Förderung durch das BAFA oder die KfW beantragen zu können
Unternehmen, die
- ihre Gebäude energetisch modernisieren möchten (z.B. Wärmedämmung, Photovoltaik) und dazu einen sinnvollen, indiviuellen Sanierungsfahrplan brauchen
- eine:n Energieberaterin benötigen, um Föderung durch das BAFA oder die KfW beantragen zu können
- Energie und somit Kosten sparen möchten
- ihren Beitrag zu mehr Umwelt- und Klimaschutz leisten wollen
Kommunen, die
- die Energiewende vorantreiben wollen
- moderne, energieeffiziente Energieinfrastrukturen planen und umsetzen möchten (z.B. Schaffen von Schnittstellen von Photovoltaik und E-Ladeinfrastrukturen, smarte Energienetze und -verteilung, Wasserstoffinfrastrukturen)
- endlich in energieeffizenten kommunalen Gebäuden arbeiten möchten, die jedoch zunächst saniert werden müssen
- kommunale Ziele und / oder Richtlinien für erneuerbare Energien definieren und erfüllen müssen
- zu den deutschen Städten zählen möchten, die sich auf den Weg der „Null-Emissionen-Ziele“ machen
Terminbuchung:
Füllen Sie bitte das untenstehende Formular zur verbindlichen Buchung Ihres Termins aus.
