Die Sustainable Development Goals sind eine wesentliche Grundlage unserer Beratungsarbeit im ECOnsulting.
Doch was verbirgt sich eigentlich hinter ihnen?
Die Sustainable Development Goals (SDGs) – auf deutsch 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – sind politische Zielsetzungen der Vereinten Nationen (UN), welche weltweit die nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer und ökologischer Ebene sichern sollen.
Die Entwicklung der Ziele wurde im Jahr 2012 auf der Rio+20-Konferenz durch die UN-Mitgliedsstaaten beschlossen. In Kraft traten sie schließlich 2016, mit einer Laufzeit bis 2030. Sie gelten für alle UN-Mitgliedsstaaten.
Zentrale Aspekte der Ziele sind neben dem nachhaltigen Management natürlicher Ressourcen zum Erhalt von Ökosystemen und Stärkung ihrer Resilienz auch Chancengleichheit, Menschenrechte, Verringerung sozialer Disparitäten und Wirtschaftswachstum.
Die Umsetzung der SDGs soll verstärkt auf regionaler Ebene stattfinden, um die nachhaltige Entwicklung in Form konkreter Taten zu gewährleisten und Menschen dabei einzubinden und mitzunehmen.
Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit
Wir alle sind Teil der Lösung globaler Probleme, daher sehen wir besonders Unternehmen und Kommunen in der Verantwortung die Ziele konkret umzusetzen – bei dem „wie“ helfen wir gerne! Also: Lasst uns zusammen Verantwortung übernehmen, denn nur gemeinsam können wir es schaffen die 17 Ziele zu erreichen!
